Das Hermann-und-Luise-Albertz Wohndorf am Julius-Brecht-Anger mit aktuell 184 Wohneinheiten ist keine klassische Seniorenwohnanlage, sondern eher durch einen dörflichen Charakter geprägt und erinnert an eine Appartement-Hotelanlage.
Im Zentrum der Anlage befindet sich ein größerer Komplex mit der modernen Begegnungsstätte, die als öffentliches Café genutzt wird, aber auch für das Mittagstischangebot sowie Spielenachmittage, Kochkurse oder gemeinsame Aktivitäten und Feierlichkeiten.
Die Individualität des Einzelnen ist durch die separate Gebäudestruktur stets gewahrt, es gibt jedoch bei Interesse zahlreiche Möglichkeiten der gemeinsamen Interaktion – sei es in der Begegnungsstätte, im Quartiersbüro der AWO, das ebenfalls im Wohndorf beheimatet ist und in Alltagsfragen gerne weiterhilft oder bei zahlreichen Freizeitangeboten.
Jennifer Sonnentag
Elsässer Straße 17
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 – 85 000 84
Fax: 0208 – 85 000 90
E-Mail: jsonnentag@awo-oberhausen.de
Das Hermann- und Luise-Albertz Wohndorf hat und wird sich weiterentwickeln. Seit dem Spätsommer 2020 wird das Haus „Julius-Brecht-Anger 33“ umgebaut und erweitert. Im ersten Bauabschnitt entstand neben modernen, seniorengerechten Wohnungen auch eine Begegnungsstätte mit Café-Charakter. Diese ist der Kristallisationspunkt für Gemeinschaft und gelebte Nachbarschaft im Quartier.
Die Wohnungen in verschiedenen Größen sind teilweise öffentlich gefördert und teilweise frei finanziert. Alle Wohneinheiten haben folgende Ausstattung:
Julius-Brecht-Anger 33, 46147 Oberhausen
Neubau 2. Bauabschnitt, frei ab Januar/ Februar 2023
Wohnung 2 (Anbau EG vorne Mitte)
Ausstattung: 2 Zimmer, Wohnküche
Wohnfläche: 77,27 m²
Kaltmiete: 448,17 €
Warmmiete: 748,62 €
Hier den Grundriss herunterladen.
WBS erforderlich
Elsässer Straße 17-19
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 – 85 000 84
Fax: 0208 – 85 000 90
You can use our quick form or you can contact us via email or phone.