Demokratie leben

Die AWO steht seit ihrer Gründung für einen Wertekanon, der auf Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit Wert legt. Unsere Arbeit beruht auf dem Gedanken, dass wir uns für eine Gesellschaft einsetzen, die auf dem Zusammenhalt von Menschen mit vielfältigen Biographien beruht.

Daher setzen wir uns gegen Fremdenfeindschaft, Hass gegen Flüchtlinge und Muslime, gegen völkischen und rassistischen Nationalismus und gegen die Zurückdrängung unserer demokratischen Prinzipien der Gesellschaft ein. Hass und Hetze, Antisemitismus, Diskriminierung, Menschenfeindlichkeit sowie Rechtsextremismus stellen wir uns entschieden entgegen.

Seit 2015 setzen wir als AWO die „Partnerschaft für Demokratie“ in Oberhausen um. In Kooperation mit der Stadt Oberhausen sind wir als Koordinierungs- und Fachstelle des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ Teil des Demokratiebüros. Gemeinsam mit dem Landesprogramm „NRWeltoffen“ unterstützen wir die Zivilgesellschaft, Institutionen, Initiativen und Verwaltung in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rassismus und Rechtsextremismus.

Die zur Verfügung stehenden Fördergelder der „Partnerschaften für Demokratie“ werden für Projekte vergeben, die sich an den Zielen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ orientieren. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter www.demokratie-leben.de

Sollten Sie eine entsprechende Projektidee haben, so können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wir beraten und unterstützen Sie gerne.

Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben:
Abweichende Rechnungsadresse? Bitte hier angeben: